Depressionen erkennen und therapieren

Depressionen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten un­ter­schätz­ten Er­kran­kungen. Insgesamt sind 8,2 %, d.h. 5,3 Millionen der er­wachse­nen Deutschen (18 – 79 Jahre) im Laufe eines Jahres an einer unipolaren oder an­hal­ten­den depressiven Störung erkrankt (Jacobi et al., 2016*). 

Um Depressionen erfolgreich therapieren zu können, ist es wichtig, diese früh­zeitig zu erkennen.

Symptome einer Depression

  • Freudlosigkeit
  • Antriebslosigkeit
  • Perspektivlosigkeit
  • gedrückte Stimmung
  • bereits länger anhaltende Erschöpfung
  • pessimistische Grundhaltung ("Schwarz sehen")

© Praxis für Psychotherapie in der Potsdamer Innenstadt | Thomas Klaus